Bambi – Das Waldical – Bald in Stuttgart

Bambi – Das Waldical – Bald in Stuttgart

Der freche Herr Hase, die weise Eule und das junge Rehkitz Faline: Bei der Uraufführung des “Bambi”-Musicals am Freitag waren alle Bewohner des Waldes wieder vereint. Das Publikum im Hamburger St. Pauli-Theater feierte die liebevolle Inszenierung von Regisseur Christian Berg und dem schwedischen Komponisten Paul Glaser mit viel Applaus. Star des “Waldicals” waren die Musicaldarsteller, die mit lebensgroßen Puppen und speziellen Wolle- und Filz-Geweihen Bambi und seine Freunde fast lebensecht erlebbar machten.
(stimme.de)

Fotos: Ge Zwei, Baraniak

Weitere Kritiken zur gefeierten Premiere im Stankt-Pauli-Theater (klickbare Links):
NDR, Hamburg Journal
SAT1
DPA, u.a. Berliner Zeitung
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag

Karten für Stuttgart:
http://www.theaterhaus.com/theaterhaus/index.php?id=1,3,22331

Karten für Hamburg:
https://www.st-pauli-theater.de/programm/2017/Bambi.php
Wegen der großen Nachfrage neue Termine für Oktober 2018 – ab sofort buchbar!

Christian Berg liest in Bückeburg

Christian Berg liest in Bückeburg

Christian Berg liest: Rumpelröschen

Wo: In der Sparkasse Bückeburg (es werden maximal 100 Tickets verkauft)

Wann: Freitag, d. 14. September 15:30 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr)

Eintritt: Sonderpreis für Knaxianer 10,00 €

Ansonsten 14,00 € auf allen Plätzen!

Nur noch ca. 40 Plätze frei !! (Es werden maximal 100 Tickets verkauft)

Also schnell Tickets sichern!

Tickethotline der Sparkasse: 05751 -402-582 oder bei

Andreas Steuer: andreas.steuer@t-online.de / Mobil.: 0172 210 3255

www.event-andreas-steuer-obernkirchen.de

Die erste Musical Akademie 2018 ist beendet

Die erste Musical Akademie 2018 ist beendet

Gestern um 18:00 Uhr war es soweit, die Kinder der Musical Akademie durften ihre gelernten Texte (Christian Berg), Lieder (Petter Bjällö) und Choreographien (Ute Geske) mit den großen Darstellern auf der Bühne präsentieren.
Es wurde das Stück “das Phantom von Opa” aufgeführt.
Die Kinder, sichtlich aufgeregt, meisterten diesen Abschluss mit Bravour.
Wunderschön anzusehen waren auch die Puppen (Katzen, Eule, Hund, Fledermaus) die die Kinder unter der Anleitung von Ulrike Engelbrecht selbst hergestellt haben.
So wurde dann am Ende ein paar Tränchen verdrückt, bei den Kleinen weil es nun zu Ende war und bei den Großen vor Stolz.
“Der Christian macht nicht nur Kinder glücklich!” wie eine Mutter am Ende feststellte.

(Marco Musial, Redakteur ideen-falter.de)

Christian Berg liest: Rumpelröschen

Christian Berg liest: Rumpelröschen

Mit Christian Berg und seinen Freunden.

Das Christian Berg ein großer Erzähler ist, hat er bereits mannigfaltig unter Beweis gestellt und mit seinen Büchern Groß und Klein verzaubert. Allein die Bücher von “Tamino Pinguin” und “Kleines Monster Monstantin” wurden in sieben Sprachen übersetzt und erreichten bei vielen Lesern Kult-Status. Nun ist Christian Berg als Autor zum Thienemann-Esslinger-Verlag zurückgekehrt und legt mit RUMPELRÖSCHEN ein neues Buch für die ganze Familie vor.

RUMPELRÖSCHEN-Abenteuer trifft Märchenzauber!

Feen sind kleine, süße Mädchen, die Gutes tun … Na ja, nicht immer. Manchmal sind es auch kleine Jungs – wie Rumpelröschen! So einen Fee – mit Fliegermütze und knallbunten Klamotten hat das Märchenreich noch nicht gesehen. Mit viel Mut und ganz ohne Zauber zieht er aus, um seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und fliegt ins größte Abenteuer seines Lebens. Zwischen den sieben Bergen und tiefblauen Tälern begegnet Rumpelröschen nicht nur Aschenputtel, Pinocchio und einem pummeligen Einhorn. Er landet mitten im Märchen von Hänsel und Gretel und stellt einmal mehr unter Beweis, dass ein gutes Herz Großes bewegen kann.
Christian Berg lädt die ganze Familie zu einem fantastischen Vorleseabenteuer voller Zauber, Freundschaft und überraschender Wendungen ein. Ein großer Spaß für starke Jungs und starke Mädchen!

Wenn Christian Berg liest, dann öffnen sich neue Welten und Kopfkinos haben Hochkonjunktur. Bereits zwei Tage nach Erscheinen von RUMPELRÖSCHEN gibt sich Christian Berg ein Stelldichein in „seiner“ geliebten Komödie Winterhuder Fährhaus. Gemeinsam mit seinen Freunden Jan-Christof Scheibe, Carlo von Tiedemann, Tetje Mierendorf und anderen liest und singt, spielt und erzählt der Märchenmacher auf der großen Komödienbühne – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Diese Veranstaltung findet zugunsten des Vereins KINDER HELFEN KINDERN vom Hamburger Abendblatt statt, dessen Botschafter Berg ist.

Termin: 16.September 2018 11:30 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren.

https://www.komoedie-hamburg.de/veranstaltung/c-berg-liest-rumpelroeschen/

Musical Akademie 2018 gestartet

Musical Akademie 2018 gestartet

Seit dem 06.03.2018 läuft wieder die Christian Bergs Musical Akademie, in Hamburg, in der Burg am Biedermannplatz.
30 Kinder, aus ganz Hamburg , singen und tanzen, spielen und träumen mit uns.
Am 12.03.2018 um 18 Uhr, stehen Sie dann, gemeinsam mit den Profis auf der Bühne.
Das wird, die vorerst letzte Show vom Phantom von Opa.

Tickets gibt es hier

http://www.eventim.de/tickets.html?affiliate=GMD&doc=erdetaila&fun=erdetail&erid=2137608&xtor=SEC-2019-GOO-%5BDas_Phantom_von_Opa%5D-%5B253787213227%5D-S-%5B%2Bphantom%20%2Bopa%5D&gclid=EAIaIQobChMI18GutIDd2QIVjp3tCh1CUwKnEAAYASAAEgJ1kvD_BwE

Und wenn auch Du, im Sommer, bei der nächsten Akademie dabei sein willst, dann melde Dich hier an:

http://www.ideen-falter.de/termine-musical-akademie/

Bambi – das Waldical

Bambi – das Waldical

Bambi - das Waldical

Das erste Waldical der Welt!

von Christian Berg (Text) und Paul Glaser (Musik)
nach Felix Salten

Im Frühjahr 2018 feiert Christian Berg ein ganz besonderes Jubiläum, denn er bringt seine 30. Musicalproduktion auf die Bühne. Nach Ausflügen in die englische Literatur mit Charles Dickens “Weihnachtsgeschichte” und “Oliver Twist”, den Klassikern “Die Schneekönigin”, “Das Gespenst von Canterville” und “Rapunzel”, bringt Berg pünktlich im 95. Jahr nach Erscheinen des Buches „BAMBI – Das Waldical” auf die Bühne!

Read More Read More

Rapunzel: Alte Zöpfe – neu geschnitten

Rapunzel: Alte Zöpfe – neu geschnitten

RAPUNZEL
Alte Zöpfe – neu geschnitten

Jeder kennt das alte Märchen, der Brüder Grimm, dass spätestens seit der Verfilmung durch Walt Disney, einen neuen Zauber erlebte und eine einzigartige Anziehungskraft auf Kinder und Erwachsene ausübt.

Rapunzel Turm Bühne
Das Märchen um das Mädchen mit den unglaublich langen Haaren, das von einer bösen Zauberin gefangen gehalten wird und deren Zopf ihr einziger Zugang zur Außenwelt ist, wird auf  Theaterbühnen eher selten gespielt.
Anlässlich seiner inzwischen 9. Arbeit  für das Winterhuder Fährhaus nimmt Christian Berg sich diesen Klassiker vor und bearbeitet ihn, gemeinsam mit dem Komponisten Paul Glaser, noch einmal ganz neu. So wimmelt es bei ihm von besonderen Wesen wie Fliegenpilzessinnen und Einhörnern.

 

Read More Read More

Das Gespenst von Canterville – Berlin

Das Gespenst von Canterville – Berlin

Familienmusical von Christian Berg, nach dem Original von Oscar Wilde

Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis kauft das altehrwürdige Schloss Canterville trotz zahlreicher Warnungen, dass es dort spukt. Und zwar so richtig. Kurz nach dem Einzug geht es auch schon los: Ein Poltergeist macht sich bemerkbar. Doch die pragmatischen Amerikaner lassen sich nicht aus dem Konzept bringen. Leider lässt sich auch „Sir Simon“ (ein besonders unangenehmer Vorfahre der Cantervilles) nicht so schnell von seinem Vorhaben abbringen, die neuen Besitzer mal gehörig zu erschrecken. Aber egal, was er sich auch einfallen lässt, immer wieder prallt sein Spuk an der fröhlichen Familie ab. Bis schließlich die Tochter Virginia auf das verzweifelte und selbst schon völlig verängstigte Gespenst trifft und sich seiner annimmt.

Beste Unterhaltung für die ganze Familie – garantiert gruselfrei

Read More Read More

Christian Bergs Musical-Akademie

Christian Bergs Musical-Akademie

In diesem Sommer war es soweit. 60 Kinder hatten die Möglichkeit, zusammen mit Christian Berg und weiteren renommierten Bühnenprofis, die Schauspielerei in einem einwöchigen Workshop im Hamburger Sprechwerk hautnah zu erleben und zu erlernen.

Read More Read More