
In 80 Tagen um die Welt
Top! Die Wette gilt! Mit Schiff, Eisenbahn, Elefanten oder Schlitten – kurz, mit jedem sich bietenden Transportmittel — jagen Mr. Phileas Fogg und sein Diener Jean Passepartout um die Erde. Auf dem Spiel stehen nicht weniger als Mr. Foggs Ehre als pünktlich korrekter Gentleman und sein Vermögen. Europa, Asien, Nordamerika – in atemberaubender Ruhe lässt der elegante junge Herr Landschaften, Städte und Abenteuer an sich vorbeiziehen. Dabei begegnen sie einer indischen Prinzessin und allerhand Gaunern, die um jeden Preis verhindern wollen, dass Mr. Fogg seine Wette gewinnt. Ob die Zeit am Ende ausreicht?
1873 veröffentlichte Jules Verne den Roman „In 80 Tagen um die Welt“ und konnte wohl kaum ahnen, welche weltweite Bedeutung seine abenteuerliche Geschichte erreichen würde. 1956 erhielt die Verfilmung fünf Oscars.
Bühnenfassung und Regie | Christian Berg |
---|---|
Komposition und Arrangements | Jan Christof Scheibe |
Songtexte | Christian Berg + Jan Christof Scheibe |
Ausstattung | Ulrike Engelbrecht |
Choreographie | Ute Geske |
mit | |
Kai Niewandt | Phileas Fogg |
Christian Berg | Jean Passepartout |
Alexandra Kurzeja | Aouda die junge Witwe, Magdfrau, Mr.Fallentin, Tempeltänzerin u.a |
Petter Bjällö | Detective Fix u.a. |
Ben Kropp | Musiker und Erzähler |
Saskia Marie Senne | Straßenjunge, Tempeltänzerin u.a. |
Ute Geske | Feine Dame, Konsulatssekretär, Fix, Detektiv u.a. |